Holen Sie sich playgrand casino 50 freispiele ohne einzahlung auf unserer Website. Komm und lies mehr.
Holen Sie sich große Boni bei kostenlos automaten spielen ohne anmeldung book of ra. Begrenztes Angebot
Am 26.April 2014 fand das Derby und die Verbandsjugendprüfung in 4 tollen Revieren in und um Friedrichskoog statt.
Am frühen Samstag morgen fanden sich 17 der 20 gemeldeten Gespanne im Suchenlokal „Zur Stöpe“ in Friedrichskoog ein.
Nach Abgabe der Papiere und Kontrolle der Impfpässe und gültigen Jagdscheinen wurden alle durch die Jagdhornbläser begrüßt (…vielen DANK hierfür!)
Bevor es nun an die Gruppeneinteilung gehen sollte wurden alle Gespanne, sowie Richter und Revierführer noch kurz durch den Suchenleiter Marco Holst begrüßt und einige Worte zu den einzelnen Prüfungsfächern gesagt.
Nun fanden sich die einzelnen Gruppen zusammen um mit ihren Richtern und Revierführern in die Reviere zu starten.
An dieser Stelle noch einmal „VIELEN DANK“ an alle Revierinhaber, dafür das wir auch in diesem Frühjahr wieder eine sehr erfolgreiche Prüfung abhalten konnten.
Die Reviere waren wie immer gut mit Wild besetzt, so dass alle Hunde die Möglichkeit hatten, ihre Leistungen abzurufen und teilweise hervorragende Leistungen zu zeigen.
Von den 10 Derby-Gespannen konnten 9 im 1.Preis und einer im 3.Preis bestehen.
Suchensiegerin wurde Ilka Pedersen mit Wally von der Fuchshöhe mit voller Punktzahl eine 4h in der Suche, Andreasstern und sichtlaut.
Bei der VJP waren 7 Gespanne gemeldet, erschienen und alle haben die
Prüfung bestanden, wobei zwischen 60 und 72 Punkte erreicht wurden. Suchensieger mit 72 Punkten, spurlaut und sichtlaut wurde Philip Nagel mit Perry von der Rockenshöhe.
Nach Prüfungsschluss wurde eine Richterbesprechung abgehalten um den Prüfungstag noch einmal Revuepassieren zu lassen.
Fazit: Alles in allem war es ein sehr erfolgreicher Prüfungstag, an dem Wetter, Wild, Hund und Hundeführer gut zusammen gespielt haben. Nach Vergabe der Prüfungsergebnissen und Preisverteilung wurden die Jagdhornbläser gebeten das Signal „ Zum Essen“ zu blasen.
Mit Abschließenden Worten bedankte sich der Prüfungsleiter noch einmal recht herzlich bei allen Richtern, Revierinhabern und Revierführern für das Beitragen für so einen schönen Prüfungstag. Alle Hundeführer wurden noch einmal angehalten mit ihren Hunden weiter zu arbeiten, um sich im Herbst der Solms und der HZP zu stellen. g
…ein paar Schnappschüsse vom Derby in Friedrichskoog am 27.04. 2013